18.09.2025

Schlossruine in Zatonie mit einem neuen Glasdach!

Herzoglicher Park Zatonie – der ausgedehnte Landschaftspark mit der Schlossruine mit einer reichen Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, ist einer der schönsten Orte in Zielona Góra. Vor kurzem wurde die Schlossruine mit einem Glasdach bereichert und das Orangerieteil erweitert. Hier finden Sie die wichtigsten Elemente des abgeschlossenen Projektes:

Glasüberdachung der Schlossruine: Es wurde eine Stahlkonstruktion errichtet, die das Dach aus Glasplatten trägt. Die Überdachung hat eine Fläche von ca. 740 m². Das Dach ist hinter einer Attika verborgen und somit von außen nicht sichtbar. Die Absicht ist es, die Glaskonstruktion nur von innen zu sehen. Dadurch bleiben die Ästhetik der Ruine und die historische Gebäudeform erhalten. In die Fensteröffnungen wurden Blenden aus speziellem Sicherheitsglas eingebaut, die vor Wind, Regen und anderen widrigen Witterungseinflüssen schützen sollen. Bei den Blenden wurden Zwischenräume zwischen Glas und Mauern gelassen, um die Lüftung zu ermöglichen. 

Erweiterung der Orangerie: Die Orangerie wurde um 57 m² vergrößert, wodurch mehr Tische aufgestellt werden konnten und der Komfort für die Besucher erhöht wurde. Es wurden auch funktionale Sozialräume und Toiletten eingerichtet, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes zugänglich sind. Auch Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt.

Die Gesamtinvestition belief sich auf etwa 5 Millionen PLN und wurde aus dem Projekt „Qualitative Aufwertung des gemeinsamen Erbes historischer Parkanlagen zur Schaffung eines nachhaltigen touristischen Wertes und zur soziokulturellen Integration der Bewohner des deutsch-polnischen Grenzgebiets” (Programm Interreg VIA Lubuskie – Brandenburg) kofinanziert. Der Auftragnehmer war das Unternehmen Exalo Drilling aus Zielona Góra. Die Arbeiten sollten im September 2025 abgeschlossen sein, und so kam es auch – die offizielle Eröffnung fand am 9. September 2025 statt.

Die Eröffnung erfolgte durch den Stadtpräsidenten von Zielona Góra, Marcin Pabierowski, in Begleitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung Ogrody Kultury, Wojciech Lubiński, und an der Seite von... der Herzogin von Dino! Diese Rolle übernahm Monika Drozłowska – Mitarbeiterin der Touristeninformation Visit Zielona Góra.

Dank der Überdachung kann die Schlossruine nun länger genutzt werden – nicht nur während der Sommermonate. Die Investition ist Teil eines umfassenderen Programms zur Revitalisierung des Herzoglichen Parks in Zatonie, das zum Ziel hat, die Attraktivität dieses Ortes als Kultur- und Erholungsraum zu steigern. Die Überdachung der Schlossruine mit Glas und der Ausbau der Orangerie sind Lösungen, die den historischen Charakter des Ortes bewahren und gleichzeitig seine Funktionalität verbessern.

Wir laden Sie herzlich nach Zatonie ein, um sich die Veränderungen mit eigenen Augen anzusehen!

Interreg VI A Logo

vorherige Seite/Übersicht/

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.